Schulsozialarbeit

Lena Walde
Schulsozialarbeiterin
Aufgaben der Schulsozialarbeit
Seit 01.09.23 ist Frau Lena Walde als Schulsozialarbeiterin an der GS Rohrdorf tätig.
Sie steht den Schülern und Schülerinnen, sowie den Eltern und Lehrkräften immer zu bestimmten Zeiten als vertrauenswürdige und zuverlässige Ansprechpartnerin vor Ort zur Verfügung.
Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung von Schülern und Schülerinnen, Eltern sowie Lehrkräften bei Themen rund um den Lebensort Schule. Sie begleitet und fördert die Kinder in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung und unterstützt Eltern und Lehrkräfte in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag.
Schulsozialarbeit berät, unterstützt und stärkt...
Schüler und Schülerinnen bei:
- Persönlichen Problemen
- Schwierigkeiten in der Schule
- Streit mit Freunden und Mitschülern
- Ärger und Gewalt im Schulalltag
- Problemen und Konflikten in der Familie
- allen Sorgen, die sie beschäftigen
Lehrkräfte:
- Im Umgang mit einzelnen Schülern und Schülerinnen
- Bei Projekten und Präventionsangeboten
- Bei sozialpädagogischen Fragestellungen
- Bei der Vermittlung von weitergehenden Hilfsangeboten
Eltern und Erziehungsberechtigte bei:
- Fragen zur Erziehung
- Sorgen in der Entwicklung Ihres Kindes
- Schwierigkeiten Ihres Kindes Im Schulalltag
- der Vermittlung an geeigneten Beratungsstellen, Fachdienste, Hilfsangebote, …
- allem, was Ihnen wichtig ist im Hinblick auf Ihr Kind
Die Angebote der Schulsozialarbeit basieren auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit, der Vertraulichkeit und der Eigenständigkeit.
Kontakt
Schulsozialarbeit
Präsenztage
Montag, Mittwoch und jeden zweiten Freitag
jeweils von 8.00 Uhr- 12.00 Uhr
Lena Walde
Telefon: 0152/34655000
E-Mail: ssa-gs.rohrdorf@haus-nazareth-sig.de