Schulordnung

1. Ordnung vor Unterrichtsbeginn

Ich komme frühestens um 7.25 Uhr in die Schule und bin spätestens 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn im Schulgebäude. Dies gilt auch für den Nachmittagsunterricht.

 

2. Ordnung im Haus:

Im Treppenhaus, auf den Gängen und in den Zimmern gehe ich langsam, damit mir und anderen Kindern nichts passiert. Auf den Treppen gehe ich rechts und sitze und rutsche nicht auf dem Geländer.

 

3. Ordnung während der Unterrichtszeit:

Ich bin während der Unterrichtszeit im Haus und in den Zimmern leise, damit die anderen Kinder ungestört arbeiten und lernen können. Während der Unterrichtszeit lasse ich die Trinkflasche und mein Pausenvesper in der Tasche. Wenn ich meine Hausaufgaben vergessen habe, sage ich es dem Lehrer vor Unterrichtsbeginn.

 

4. Ordnung in der großen Pause:

Zu Beginn der großen Pause gehe ich zügig auf den Schulhof/Spielplatz und bleibe dort. Ich darf das Schulgelände nicht verlassen, weil ich nur da in Sicherheit bin.

 

5.Ordnung mit den Pausenspielen:

Mit den Spielgeräten gehe ich sorgfältig um, damit sie lange halten und alle Freude daran haben.

 

6. Ordnung nach der Pause:

Nach der Pause gehe ich sofort in mein Klassenzimmer und richte die Sachen für die kommende Stunde her, damit der Unterricht gleich beginnen kann.

 

7. Ordnung auch ohne Lehrer:

Wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin zum Unterrichtsbeginn einmal nicht sofort kommen kann, beschäftige ich mich leise an meinem Platz damit die anderen nicht gestört werden.

 

8. Ordnung im Schulranzen:

Um ordentlich lernen zu können, ist es wichtig für mich, dass ich meine Schultasche sorgfältig richte und mit meinen Schulsachen und ausgeliehenen Büchern schonend umgehe.

 

9. Ordnung an meinem Platz:

Nach dem Unterricht verlasse ich meinen Platz sauber und helfe beim Aufräumen unseres ganzen Klassenzimmers mit. Meinen Stuhl stelle ich auf den Tisch. Wenn ich Ordnungsdienst habe, verlasse ich den Raum erst, wenn Tafel sauber und das Klassenzimmer aufgeräumt ist.

 

10. Ordnung nach Unterrichtsende:

Nach Unterrichtsende ziehe ich mich zuerst an, dann verlasse ich das Schulhaus zügig und leise; andere Kinder haben vielleicht noch Unterricht und sollen nicht gestört werden.

 

11. Ordnung auf dem Schulweg:

Wenn ich auf den Schulbus warte, bleibe ich auf dem Schulhof, bis mich die Busaufsicht losschickt. Am Bus darf ich nicht drängeln und nicht „Platz halten“. Im Bus folge ich den Anweisungen des Fahrers.

 

12. Ordnung im Winter:

Wenn Schnee liegt, darf ich keine Schneebälle werfen, weil andere sonst verletzt werden können.

 

13. Toilettenbesuch:

Zur Toilette gehe ich möglichst nur in den Pausen. Besuche während der Unterrichtszeit sind eine Ausnahme.

 

14. Handy und Smartwatches:

Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände darf ich keine mobilen Endgeräte benutzen. Hierzu zählen u.a. auch Handy und Smartwatches. 

Logo

 Rathausstr. 6  - 88605 Meßkirch -  gs-rohrdorf@messkirch.de - Tel. 07575/3468

Impressum    Datenschutz    Barrierefreiheit

2025 © Grundschule Rohrdorf. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.